Gewerbekunden aufgepasst – jetzt Stromkosten senken!

Srompreis Check

🔌 Zahlen Sie noch zu viel für Ihren Strom?

📉 Gewerbekunden aufgepasst – jetzt Stromkosten senken!In vielen Unternehmen schlummern versteckte Einsparpotenziale – gerade bei den Stromkosten. Verträge laufen oft einfach weiter, Konditionen werden selten hinterfragt. Doch gerade jetzt lohnt sich ein professioneller Blick auf Ihre Stromtarife und einer langjährigen Betreuung um immer die besten Energiepreise zu erhalten.

✅ Warum eine Kostenüberprüfung sinnvoll ist:
• Viele Tarife sind veraltet oder schlicht zu teuer
• Anbieterwechsel ist einfacher denn je – oft ohne Risiko
• Einsparungen von mehreren hundert bis tausenden Euro jährlich möglich
• Durch Sonderkonditionen im Gewerbebereich: exklusive Preise für Sie!

👥 Und das Beste:
Sie profitieren von einer ehrlichen, persönlichen Beratung auf Augenhöhe – von Mensch zu Mensch. Keine Hotline, kein automatisierter Prozess, sondern ein echter Ansprechpartner, der Ihre Branche versteht und individuell berät.

🎯 Jetzt von besonderen Vertriebsaktionen profitieren:
Ich habe aktuell Zugriff auf zeitlich begrenzte Sondertarife, die nur im direkten Kontakt erhältlich sind.

📩 Jetzt Kontakt aufnehmen und sparen:
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Stromkosten optimieren.
Schreiben Sie mir hier direkt – E-Mail: info@investlog.com oder vereinbaren Sie ein kurzes Beratungsgespräch unter 0660 799 99 53 – kostenlos und unverbindlich.

➡️ Jetzt anfragen – Ihre Einsparung wartet!

#Stromkosten #Energieberatung #Gewerbestrom #Kostencheck #Energiekosten #Sparen #Vertrieb #Persönliche Beratung #Energieeffizienz #Gewerbebetriebe #Sonderaktion #Kostenoptimierung #Österreich #JetztHandeln #Energiewende

Smart Home trifft auf variable Strompreise: So sparen Sie bares Geld!

Die Energiewende ist in vollem Gange und damit einhergehend werden variable Stromtarife, sogenannte Spotpreise, immer beliebter. Diese Tarife spiegeln die aktuellen Strompreise an der Börse wider, was bedeutet, dass der Strompreis je nach Angebot und Nachfrage schwankt. Hier kommt das Smart Home ins Spiel: Durch die intelligente Verknüpfung von Smart-Home-Geräten mit variablen Strompreisen können Sie Ihre Energiekosten deutlich senken.

Wie funktioniert’s?

  • Intelligente Geräte:
    • Smart-Home-Geräte wie Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler oder Ladestationen für Elektroautos können so programmiert werden, dass sie ihren Betrieb automatisch an die günstigsten Strompreise anpassen.
    • Eine zentrale Steuerungseinheit, oft ein Smart-Home-Hub, empfängt die aktuellen Strompreise und steuert die Geräte entsprechend.
  • Automatisierung:
    • Sie können beispielsweise festlegen, dass Ihre Waschmaschine erst dann startet, wenn der Strompreis unter einen bestimmten Wert fällt.
    • Auch das Laden Ihres Elektroautos kann so optimiert werden, dass es bevorzugt in den Nachtstunden oder an Wochenenden erfolgt, wenn der Strom in der Regel günstiger ist.
  • Energiemanagement:
    • Ein Smart Home ermöglicht es Ihnen, Ihren Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren.
    • So erkennen Sie schnell, welche Geräte besonders viel Strom verbrauchen und können entsprechende Maßnahmen ergreifen.

Vorteile eines Smart Homes mit variablen Strompreisen:

  • Kosteneinsparungen:
    • Durch die Nutzung günstiger Strompreise können Sie Ihre Stromrechnung deutlich reduzieren.
  • Umweltschutz:
    • Die Nutzung von Strom in Zeiten hoher Verfügbarkeit erneuerbarer Energien trägt zur Entlastung des Stromnetzes und zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.
  • Komfort:
    • Die Automatisierung von Prozessen spart Zeit und sorgt für mehr Komfort im Alltag.
  • Flexibilität:
    • Die Steuerung per App, ermöglicht Ihnen auch von Unterwegs die Kontrolle über Ihr Smarthome.

Beispiele:

  • E-Auto laden: Programmieren Sie Ihre Ladestation so, dass Ihr E-Auto bevorzugt in den Nachtstunden geladen wird, wenn der Strompreis in der Regel niedriger ist.
  • Waschen und Trocknen: Lassen Sie Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner automatisch dann starten, wenn der Strompreis am niedrigsten ist.
  • Geschirrspüler: Auch der Geschirrspüler kann so eingestellt werden, dass er seinen Betrieb an die günstigsten Strompreise anpasst.
  • Heizung: Moderne Wärmepumpen können so gesteuert werden, dass sie die Wärme produzieren, wenn der Strompreis niedrig ist und die Wärme dann speichern.

Planung und Installation:

  • Die Planung und Installation eines Smart Homes sollte gut durchdacht und geplant werden.
  • Ein Experte kann Sie bei der Auswahl der passenden Geräte beraten und die Installation fachgerecht durchführen.
  • Eine professionelle Installation stellt sicher, dass alle Geräte optimal miteinander vernetzt sind und reibungslos funktionieren.
  • Gerne stehen wir für eine ausführliche Beratung und Planung zur Verfügung.

Zusammenfassend:

Die Kombination aus Smart Home und variablen Strompreisen bietet ein enormes Potenzial zur Kosteneinsparung und zum Umweltschutz. Durch die intelligente Steuerung von Haushaltsgeräten können Sie Ihren Energieverbrauch optimieren und von günstigen Strompreisen profitieren. Fragen Sie einfach bei uns nach!